In der vergangenen Woche hatten die Löwen und Otter das Vergnügen, im Rahmen des Projektes “Kinderpolizei” Besuch von zwei PolizistInnen bekommen.

Zu Beginn der Veranstaltung sammelten die Schülerinnen und Schüler an der Tafel Schlagwörter rund um das Thema Polizei. Anschließend lernten sie die wichtigsten Hilfsmittel eines Polizisten und einer Polizistin kennen. Besonders spannend war es, Handschellen und das Funkgerät der Polizistin genauer unter die Lupe zu nehmen.

Ein weiterer wichtiger Programmpunkt war das richtige Verhalten in Gefahrensituationen. Die Kinder erfuhren, was sie tun können, wenn sie von fremden Personen angesprochen und zum Mitkommen aufgefordert werden. Auch das Verhalten, wenn man allein zu Hause ist, wurde besprochen.

Nach dem theoretischen Teil ging es gemeinsam vor die Schule. Dort durften die Kinder im Polizeiauto Platz nehmen und einen Blick in den Kofferraum werfen. Besonders aufregend war es, die Schutzausrüstung anzuprobieren. Zum Abschluss konnten die Schülerinnen und Schüler das Blaulicht und die Sirene aus nächster Nähe erleben.

Die Reaktionen der Kinder waren durchwegs positiv. Mit großem Interesse verfolgten sie die Erklärungen der PolizistInnen. Besonders das Anprobieren der Schutzausrüstung und das Sitzen im Polizeiauto sorgten für viel Begeisterung. Die Kinder stellten viele Fragen und waren sichtlich beeindruckt von den spannenden Einblicken in den Polizeialltag.

Es war ein lehrreiches und spannendes Erlebnis, das den Kindern sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben wird.