Das Projekt KIBIS – „Kreative Interessens- und Begabungsförderung im inklusiven Setting“ entstand zu Beginn des Schuljahres 2016/17 im Zuge der Schulentwicklung. Es handelt sich hierbei um einen sogenannten „Atelierunterricht“, der wöchentlich – immer mittwochs – jeweils für vier Stunden stattfindet.
Die Kinder entscheiden selbst welche „Ateliers“ – also welche Angebote sie besuchen möchten. Zwei pro Vormittag für jeweils 2 Stunden sind vorgesehen.
KIBIS will insbesodere die ganzheitliche Bildung in den Mittelpunkt rücken: der Mensch bildet sich nicht allein durch das Lernen von Fakten. Im Mittelpunkt von KIBIS steht Kreativität, Fantasie und Bewegung, verbunden mit vielen Inhalten, die für die Kinder bedeutsam sind, aber im sonstigen Unterricht zu wenig Platz haben.
Im Rahmen von KIBIS hatten die Schülerinnen und Schüler der...
weiterlesen …Im KIBIS-Unterricht im Mai/Juni wurde mit den angemeldeten Kindern ein...
weiterlesen …Die Welt ein bisschen besser kennenlernen durch die Musik? Das...
weiterlesen …Im April haben wir Besuch von der Musikschule bekommen, die...
weiterlesen …Sie haben ein besonderes Talent? Ihr Hobby ist für unsere Kinder interessant? Ein Einblick in Ihren Beruf fasziniert?
Dann gestalten Sie doch mit uns gemeinsam einen KIBIS-Workshop. Ganz egal ob Kochen, Kekse backen, Erste Hilfe, Laubsägen oder Einblicke in die Arbeit von Architekt*innen – es gibt viele Dinge, die unsere Kinder gerne lernen oder ausprobieren würden. So wie unseren Haushaltsführerschein. Oder Einblicke in das Reich der Mitte. Wissen Sie wie man Fahrräder repariert?
Sprechen Sie uns einfach an, wir freuen uns auf Sie!
Durchdacht und entwickelt von
der-fette-kater.at