Aus Naturschätzen entstehen Kunstwerke
Mit der KinderKunstHochschule durften die dritten Klassen drei Tage an einem Kunstprojekt unter dem Thema „Schätze der Natur“ arbeiten. Dabei verwandelten sich die zwei Klassenräume und der Werkraum in kleine Ateliers und die Kinder fertigten großartige Kunstwerke.
Am ersten Tag besuchten die Kinder das Naturkundemuseum im Joanneumsviertel. Bei einer interessanten Führung bekamen sie einen Einblick in die Vielfalt und Besonderheit der lebenden und ausgestorbenen Natur.
An den darauffolgenden Tagen haben die Kinder in der Schule bei verschiedenen Workshops mit zwei Künstlerinnen und einem Künstler gearbeitet.
Beim ersten Workshop gestalteten die Kinder aus gefundenen Schätzen und aus Hartschaumplatten plastische Figuren. Die Kunstwerke wurden bunt bemalt oder mit anderen Materialien verziert. Unter anderem fertigten die Kinder Baumhäuser, einen Tresor und Musikinstrumente.
Beim nächsten Workshop formten die Kinder aus Ton eine Schatzkiste für besondere Schätze. Die noch rohen Tongefäße wurden mit Engobe-Farben bemalt. Es entstanden zum Beispiel eine Dose für eine Schlangenhaut, eine Dose in Form eines Fußballschuhs für Fußballkarten und eine Dose in Herzform für besondere Erinnerungsstücke.
Beim dritten Workshop wurde gefädelt und genäht. Aus Knöpfen oder besonderen Perlen wurden neue große Perlenknöpfe oder Perlenanhänger gefertigt. Die Kinder knüpften und drehten Bänder. Zum Schluss konnte jedes Kind mit der Nähmaschine noch eine Tasche für seine neuen Schmuckstücke nähen.
Es waren drei interessante und sehr kreative Kunsttage!
Du