In diesem Jahr wurden von den Füchsen und Eulen bereits viele unterschiedliche Materialien be- und verarbeitet.
PAPIER: Passend zum Schulstart wurde das Thema Papier mit den Kindern erarbeitet. Herkunft, Gewinnung und die Verarbeitung wurden gemeinsam besprochen und das große Vorwissen der Schülerinnen und Schüler konnte perfekt in den Unterricht einfließen. Anschließend wurden alle Synapsen mit folgenden Beiträgen herausgefordert:
- Baue eine Brücke für das Spielzeugauto ausschließlich aus Papier.
- Baue ein Klettergerüst für deinen “perfekten Spielplatz”.
BRÜCKEN BAUEN: Die dabei entstandenen Bauwerke überzeugten durch ihre Kreativität und Funktionalität. Zur Überprüfung wurde das Spielzeugauto über die Brücken gefahren und riskante Stellen konnten nochmals ausgebessert werden. So konnten alle Schülerinnen und Schüler die Kriterien erfüllen und hatten ihre ersten Erfahrungen als Brückenbauer/Innen gemacht.
WEBEN: An einem der letzten schönen Herbsttage machten wir einen Ausflug in den nahegelegenen Wald um Naturmaterialien zu sammeln und anschließend damit zu weben. Den Webrahmen entdeckten wir in einfachen Ästen und nur mithilfe einer Wolle oder eines Garns wurden wunderschöne Naturkunstwerke gestaltet.
UPCYCLING: Das wiederverwenden von alten Materialien wir immer wichtiger in unserer Gesellschaft. Doch wo fängt man an und wie gelingt es? Dazu haben die Kinder eine kreative Lösung für Kleidung gefunden. Jedes Kind brachte alte Kleidung mit und diese wurde in einzelne Streifen gerissen. Diese bunten Streifen wurde in ein Zaungeflecht gewebt. Das Zaungeflecht wurde zu einem Kübel geformt und so entstanden wunderschöne, kreative und bunte Körbe für Stofftiere, Spielzeug oder Kleidung.
STICKEN: Um das Thema “Papier” nicht aus den Augen zu lassen, entschieden wir uns, das Sticken auf Papier zu erforschen. Die Fadenkunst als Bildgestaltungstechnik begegnet uns in der Handwerkskunst der modernen Kunst und sogar in der Verbindung mit Mathematik und hat seine Ursprünge in China und Mexiko.
Passend zum Herbst konnten die Kinder individuelle Bilder gestalten und auch vor Weihnachten wurde so manche Glückwunschkarte mit dem Garn bestickt.
TÖPFERN/PLATTENTECHNIK: Das Arbeiten mit Ton wurde bereits letztes Jahr mit den Kindern erprobt und daher konnte heuer eine anspruchsvollere Arbeit mit der Plattentechnik ausprobiert werden. Der Ton wurde zu einer Platte gerollt und anschließen zu einem Bilderrahmen gestaltet. Die Verzierung mit Glasur war der letzte Schliff für die tollen Kunstwerke der Kinder.