Zum Inhalt springen
Volksschule Dobl
  • Konzept
    • Überblick
    • Dimensionen des Lernens
    • Lebensraum Schule
    • Diversität und altersheterogene Klassen
    • Schwerpunkte
    • Schulhaus
  • Wir Du
    • Kinder
    • Erwachsene
    • Mitwirkende
      • Elternverein
      • Öffentliche Bibliothek Dobl-Zwaring
      • Sportunion Dobl-Zwaring
      • Musikschule Dobl-Zwaring
    • DU
  • Unterricht
    • Klassen
      • Koalas
      • Füchse
      • Eulen
      • Seepferdchen
      • Bienen
      • Delfine
      • Erdmännchen
    • KIBIS
    • Unverbindliche Übungen
      • Chor
    • Nachmittagsbetreuung
  • Service
    • Termine
    • Stundenpläne
    • Beratung und Unterstützung
    • SEL-Gespräche
    • Schuleinschreibung
      • Administrative Schuleinschreibung
    • Anmeldung Nachmittagsbetreuung 2023
      • Information und Preise
      • Anmeldeformular
  • Kontakt
  • Suche …
Volksschule Dobl
  • Konzept
    • Überblick
    • Dimensionen des Lernens
    • Lebensraum Schule
    • Diversität und altersheterogene Klassen
    • Schwerpunkte
    • Schulhaus
  • Wir Du
    • Kinder
    • Erwachsene
    • Mitwirkende
      • Elternverein
      • Öffentliche Bibliothek Dobl-Zwaring
      • Sportunion Dobl-Zwaring
      • Musikschule Dobl-Zwaring
    • DU
  • Unterricht
    • Klassen
      • Koalas
      • Füchse
      • Eulen
      • Seepferdchen
      • Bienen
      • Delfine
      • Erdmännchen
    • KIBIS
    • Unverbindliche Übungen
      • Chor
    • Nachmittagsbetreuung
  • Service
    • Termine
    • Stundenpläne
    • Beratung und Unterstützung
    • SEL-Gespräche
    • Schuleinschreibung
      • Administrative Schuleinschreibung
    • Anmeldung Nachmittagsbetreuung 2023
      • Information und Preise
      • Anmeldeformular
  • Kontakt
  • Suche …

Holz ist genial

Laura Tatschl |
November 27, 2020

Holz ist genial

Die ersten vier Einheiten von „Holz ist  genial“ wurden der Erforschung von Holz  gewidmet. Was ist Holz? Wo kommt es her?  Wozu wird es verwendet? Und vor allem wie  wird es hergestellt? Dies sind Fragen, denen  in KIBIS auf den Grund gegangen wurde.  Danach durften die Kinder erforschen was  in  der Schule alles aus Holz ist. Immer  wieder bekamen die Kinder auch   musikalische Aufträge wie z.B. mit Holz  einen Rhythmus nachzumachen und sogar  selbst einen zu finden. 

Den Abschluss dieses Projekts bildete der ProHolz Workshop, der dankenswerterweise zweimal durchgeführt wurde. Bei diesem wurde das Wissen über Holz noch vertieft. Die Schülerinnen und Schüler durften Holz mit allen ihren Sinnen erfahren und verschiedenste Experimente dazu durchführen. Ein besonderes Highlight für die Kinder war die Gestaltung ihres eigenen Wunschbaumes und das anschließende erforschen der Rinde mit einem Handmikroskop.





Mehr von:

KIBIS

Beitrags-Navigation

Voriger Eintrag Adventskranz gestalten

Beitrags-Navigation

Nächster Eintrag Mozart

Volksschule Dobl

Schulweg 2
8143 Dobl-Zwaring
Direktion: 0699/1521 11 60
Konferenzzimmer: 0699/1521 11 61
direktion@vsdobl.at

Durchdacht und entwickelt von
der-fette-kater.at

Marktemeinde Dobl-Zwaring